Logo Caliterra

Caliterra

Chile

Qualität. Respekt. Naturverbundenheit.

Caliterra wurde 1996 von Eduardo Chadwick und Robert Mondavi als erstes chilenisches Joint Venture mit internationalem Anspruch gegründet. Der Name – eine Kombination aus Calidad (Qualität) und Tierra (Erde) – steht bis heute sinnbildlich für die Werte des Weinguts: kompromisslose Qualität und tiefen Respekt gegenüber Natur, Herkunft und Mensch.
Gelegen im Herzen des Colchagua Valley bewirtschaftet Caliterra über 1.000 Hektar Land, von denen rund 80 % unberührte Natur bleiben. Das Weingut gilt als Vorreiter für nachhaltigen Weinbau in Chile – mit einem Fokus auf ökologisches Gleichgewicht und langfristige Verantwortung.

Das Terroir von Caliterra ist außergewöhnlich vielfältig: Unterschiedliche Höhenlagen, Böden und Sonnenexpositionen schaffen ideale Bedingungen für strukturierte, elegante und balancierte Weine. Dabei folgt Caliterra konsequent dem Prinzip Nature First – in Anbau, Verarbeitung und Verpackung.
Die Weinbereitung erfolgt mit minimalen Eingriffen, der Einsatz regenerativer Landwirtschaft, biologischer Korridore und erneuerbarer Energiequellen ist gelebte Praxis. So entstehen Weine, die nicht nur die Region widerspiegeln, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit ihr.

Weingarten von Caliterra
Landschaft von Caliterra mit Berge im Hitnergrund

Caliterra steht heute exemplarisch für die neue Generation chilenischer Weingüter: klar positioniert, zukunftsorientiert und zugleich tief verwurzelt im eigenen Ursprung. Die Arbeit mit lokalen Communities, permanente Schulungen des Teams und der Einsatz für Biodiversität sind integraler Bestandteil der Philosophie.
Jede Flasche ist Ausdruck dieses ganzheitlichen Verständnisses von Wein – ein ehrlicher, naturnaher Botschafter des Colchagua Valley, gemacht mit Überzeugung, Leidenschaft und Respekt.